



welche Zuhause leben, um Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
bei
Über uns






bis abends
Art der Unabhängigkeit

Arbeitspakete

MANAGEMENT
Es betrifft den Koordinierungsteil des Projekts aus strategischer und administrativer Sicht. Die Verwaltung überwacht die Arbeit der Partner und verbindet die von AAL umfassten Qualitätssicherungssystem.
AUFGABEN:
- Verwaltung
- Berichterstattung
- Risiko- und Qualitätsmanagement
BENUTZERBETEILIGUNG
In dieser Phase konzentrieren wir uns auf alle Aktivitäten, die die Beteiligung älterer Erwachsener betreffen. Von der Rekrutierung bis zur Analyse des Kundenverhaltens und der Kundeneinstellung, Einkaufsprozessen, behördlichen und anderen Entscheidungen zur Validierung der Kundenbewertung.
AUFGABEN:
- Benutzeranforderungen
- UCD-Methodik (User Centered Design)
- Einbeziehung von Anwenderndie Entwicklung der Geräte


IMPLEMENTIERUNG
Ab dem ersten Monat werden wir an der Konstruktion und dem Aufbau des Geräts arbeiten und das Kernsystem implementieren. Dies bedeutet nicht nur das Gerät, sondern auch die Technologie dahinter: Webportal- und Smartphone-Apps als primäre Benutzerschnittstellen zum System. Das Endziel ist die Bereitstellung eines vollständig integrierten Systems.
AUFGABEN:
- Systemarchitektur
- Hardware-Engineering
- Software-Implementierung
- System Integration
- Systemoptimierung
INDUSTRIELLES DESIGN
Es wird ein neues Produkt entwickelt, welches während der gesamten Dauer der Aktivitäten ein professionelles Designprojekt zum Ziel hat. Zunächst wird ein ästhetisches Designschema erstellt, gefolgt von einer funktionalen und technologischen Designimplementierung. Ziel ist es, von einer Designberatung zu einem hochrangigen Prototyp zu gelangen.
AUFGABEN:
- Design-Forschung
- Design Briefing
- Design Konzept
- Entwurfsskizze
- Technische Designentwicklung
- Design Model Making
- Unterstützung für Prototypendesign


VERBREITUNG UND NUTZUNG
Die Aktivitäten beinhalten eine Definition und die Umsetzung einer Kommunikationsstrategie auf lokaler und internationaler Ebene. Die Kommunikationsstrategie muss die Verbreitung und Verwertung des eSticky-Systems in den Fokus rücken.
AUFGABEN:
- Verbreitungsplan und Umsetzung
- Nutzungsplan und Umsetzung
Das Konsortium

Partners

Länder

verschiedene Hintergründe

Konzept
HICS wird die Kommerzialisierung des Endprodukts leiten und das gesamte Projekt koordinieren. HICS ist ein italienisches Startup im Bereich „Smart Living“ mit Lösungen, die das tägliche Leben erleichtern. Zu den Hauptprojekten der HICSPERIENCE-Produktlinie gehört die Vereinfachung des Zusammenspiels von Haus- und Gebäudeautomationssystemen sowie von „Internet of Thing“- Lösungen.

KI-I (Kompetenznetzwerk-Informationstechnologie zur Unterstützung der Integration von Menschen mit Behinderungen) wird an der Gestaltung der zugänglichen Benutzeroberfläche, der Entwicklung des Webportals und der Smartphone-Apps arbeiten. KI-I ist ein österreichisches Unternehmen, das sich mit der Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen befasst. Das KI-I kann als Plattform für den Informationsaustausch in diesem Bereich angesehen werden.

UCY, das Institut für Informatik der Universität Zypern, ist in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) tätig. Die Forschung fällt in die Bereiche Künstliche Intelligenz und Intelligente Systeme, Software Engineering, Internet und mobile Technologien, E-Health und E-Learning. In diesem Projekt wird UCY sein Wissen und seine Erfahrung betreff Heimserver und Middleware-Plattformen bereitstellen.

HARPO ist ein polnisches Forschungszentrum für assistive Technologie für Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Es wird die Erforschung der Probleme der Benutzerbeteiligung leiten und ständig überwachen, diskutieren, bewerten und Feedback geben, basierend auf den Systementwicklungsaktivitäten (ausgeführt in WP3: Implementierung).

Assistenz24, ist eine gemeinnützige Organisation und verwaltet ein umfassendes Angebot an Unterstützungsdienstleistungen mit besonderem Schwerpunkt auf Menschen mit körperlichen Behinderungen und Sinnesbehinderungen sowie Demenz und Lernschwäche. A24 wird hauptsächlich User Involvement-Aktivitäten (WP2) übernehmen und ihr Know-how bei der Analyse der Benutzeranforderungen und ihrer großen Benutzerbasis nutzen.

Werner Daxberger ist ein österreichischer Produktdesigner mit langjähriger Erfahrung in der Gestaltung ästhetischer Produkte. In eSticky wird Werner Daxberger ein erfolgreiches und effektives Produkt entwerfen. Da das Produkt für eine ältere Zielgruppe bestimmt ist, soll es durch ein ergonomisches Design unterstützt werden, das auch für unerfahrene Benutzer geeignet ist.

Gerd Rosenauer ist Produktdesigner. Seit 2000 betreut er als unabhängiger Unternehmer Kunden mit Schwerpunkt auf der technischen Umsetzung im Designprozess. Gemeinsam mit Werner Daxberger wird sich Gerd Rosenauer um die Industriedesign-Aktivitäten (WP 4) kümmern, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung des funktionalen und technologischen Designs liegt.

eSticky
Nutzer
Frau Smith ist eine 82-jährige Frau mit leichter Demenz. Sie lebt allein, weit weg von ihrem Sohn. Sie vergisst oft, Wasser zu trinken.
Frau Smith wird daran erinnert, Wasser zu trinken. Sie liest die Notiz auf ihrem eSticky-Display.
Nachdem sie Wasser getrunken hat, bestätigt Frau Smith die OK-Taste, und diese Information wird automatisch an das Familienmitglied gesendet, das an das System angeschlossen ist.
Technologie

Benutzerfreundliches Symbol
Unsere Systeme sind für ältere Menschen konzipiert. Die Struktur und Grafik soll so benutzerfreundlich wie möglich sein.

Fernbedienung
Grundlegende Cloud-Dienste, die vom Heimserver angeboten und von seiner Middleware verwaltet werden, vereinfachen die Verbindung und Fernverwaltung von Heim-eSticky-Displays durch den Betreuer und die Familienmitglieder.

Lebensdauer der Batterie
Unsere Displays basieren auf Android OS und sind mit 3G, WI-FI und BLE (Bluetooth) ausgestattet. (Low Energy) Standard-Funkkommunikationsprotokolle.
Kommunikationsformen
Kontakt
Um mit uns in Kontakt zu treten oder um mehr über unser Projekt zu erfahren, füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus.